Svenja Sachweh

  Termine

<< zurück zur Übersicht

Verbale Kommunikation mit Menschen mit Demenz (Aufbaukurs)

Datum: 19.06.2023
Uhrzeit: 9-16 Uhr
Ort: Klinikum Osnabrück, Fortbildungszentrum
Am Finkenhügel 1, 49076 Osnabrück
Zielpublikum: Pflege, TherapeutInnen
Anbieter: http://www.akademie-klinikum.de

Wie war das noch gleich? Menschen mit Demenz brauchen eher "Bernhardiner" als "Hühner" um sich. Sie sind angewiesen auf "Detektive", die ihre krankheitsbedingt rätselhaften Äußerungen entschlüsseln. Und sie wünschen sich Helfer, die geduldig, respektvoll und kreativ auf ihre Defizite reagieren. Doch egal, ob es um die Körperpflege, das Essen und Trinken oder den Toilettengang geht: Nur selten folgen sie auf Anhieb (oder überhaupt) unseren Aufforderungen, etwas zu tun oder zu lassen – selbst, wenn wir uns die größte Mühe geben, demenzgerecht zu kommunizieren! Je besser wir uns jedoch in die Welt, und vor allem in die Nöte der Betroffenen hineinversetzen können, desto eher sind wir in der Lage, gute Beziehungsarbeit zu leisten, demenzgerechte Motivationsstrategien einzusetzen, und zugleich brenzlige Situationen souveräner zu meistern!

Inhalte
•    Rekapitulation/ Austausch über Anwendung des Grundkurs-Wissens
•    Empathie-Übungen: Was bewirkt "falsche" Kommunikation beim Betroffenen?
•    Wie kann man Menschen mit Demenz motivieren? (Tonbeispiele)
•    Wie kann man schwierige Situationen souveräner bewältigen? (Filmausschnitte)
•    Mittel zur "Beziehungspflege"

Ziele: Die Teilnehmenden
•    kennen Strategien zum Motivieren von Menschen mit Demenz
•    können demenzgerechter mit schwierigen Situationen umgehen
•    können Strategien zur Beziehungspflege gezielt einsetzen